Rauchschutz-Druck-Anlagen (RDA)
Ihr Prüfsachverständiger für Rauchschutz-Druck-Anlagen in Berlin und Umgebung

Rauchschutz-Druck-Anlagen dienen dazu, das Eindringen von Feuer und Rauch in Sicherheitstreppenräume und Feuerwehraufzüge zu verhindern. Dies geschieht, indem ein Ventilator einen Überdruck gegenüber dem Brandgeschoss aufbaut. Im entsprechenden Brandgeschoss öffnet sich bei einer Detektion von Rauch automatisch eine Abströmöffnung. Öffnet nun eine Person die Tür aus dem Brandgeschoss, strömt saubere Luft entgegen der Fluchtrichtung und ermöglicht ein sicheres Verlassen des Gebäudes und wirksame Löscharbeiten durch die Feuerwehr.

In Treppenräumen ohne öffenbare Fenster bis 22 m Gebäudehöhe kommen auch Spüllüftungsanlagen zum Einsatz, die bei einem Eindringen von Rauch in den Treppenraum dafür sorgen, dass dieser ausreichend lang rauchfrei gehalten und die Nutzung durch Raucheintritt nicht gefährdet wird.

 






Bild von Andreas Peter aus Unsplash